| 
		|||
		
  | 
		||||
		
  | 
		Diese Bohrung ( B ) hat eine ganz besondere Funktion. Was hier Blau eingekreist ist , das ist der Bereich im Ansaugenden Kanal, aus diesem Grund ist hier immer ein Unterdruck vorhanden . Die Bohrung ( B ) führt zum Simmering und verhindert dass hier ein Druck entsteht . Es ist deshalb der Simmering entlastet | |||
		
  | 
		Bei dieser Bohrung ( B ) ist es dass gleiche. Es verhindert auch dass sich der Druck hinter der drehenden Achse aufbaut. Würde sich da Druck aufbauen , könnte die Achse sich axial etwas verschieben . | ||||
		
  | 
		Diese Vertiefung im Pumpengehäuse war eine 
		ganz besondere Vorkehrung zur Abdichtung.  In diesem bereich ist 
		keine Dichtung vorhergesehen  wie bei so vielen anderen  
		hydraulischen Vorrichtungen ( Steuergeräte, Servostate ...) . Es muss 
		nur auf den Planflächen dichten. Bei diesen Pumpen hat man etwa vorsicht 
		walten lassen und eine Vertiefung  reingemacht , die wiederum 
		saugseitig offen ist und auch somit   einen kleinen Unterdruck 
		erzeugt . Es ist darum sehr sehr wichtig dass diese Nut reinlichst zusammengebaut wird.  | 
		|||
		
  | 
		
  | 
		
Zurück  | 
		|||
| 
		 
  |