Bestimmung des Baujahres |
|||
Es sind sehr viele Traktoren unterwegs, wo die Motornummer und Fahrgestellnummer nicht mit den eingetragenen Daten im Typenschein identisch sind. Bei diesen Traktoren handelt es sich um Fahrzeuge, wo der Typenschein verloren ging. Um ein Fahrzeug anmelden zu können, mußten illegale Wege beschritten werden. Man besorgte sich den Typenschein eines anderen identischen Fahrzeugtyps - die Profis schlugen nun die Nummern um. Um einen Überblick über die tatsächlichen Baujahre zu haben, habe ich an dieser Stelle eines Liste erstellt, aus der das ungefähre Baujahr ermittelt werden kann. Ich habe beispielsweise einen 15er mit der Nummer E 23.515. In der Liste kann ich nachsehen welche Nummern dieser am nächsten kommen. In der Liste haben wir die Nummern E 22.515 mit Anmeldedatum 14. Juni 1955 und E 24.008 mit Anmeldedatum 8. August 1955 . Um diese Liste verfeinern zu können, benötige ich die Mithilfe der Leser. |
|||
![]() |
Die folgenden Daten geben Sie mir bekannt:
Mehr benötige ich nicht - In diesem Fall heißt es dann
Vielen Dank an alle die weiterhelfen und zur Vervollständigung der Liste beitragen. Die Daten senden Sie bitte an [at] ist durch @ zu ersetzen |
||
Die Listen werde ich noch bis zu den Typ N182a und die Jubiläumsserie 188,190, 288 und 290 erweitern. Und hier finden wir die Nummern am Fahrzeug: |
|||
![]() |
Die Fahrgestellnummer können wir am |
||
![]() |
Die Motornummer oberhalb der Wasserpumpe. |
||
![]() |
Bei den Anfangstraktoren schlug man die Nummer mit dem Kürzel M.NR.T ein - bei späteren dann nur mehr den Anfangsbuchstaben T. |
||
![]() |
Das Typenschild war an dem Stahlblech wo die Scharniere für die Motorhaube angeschraubt waren befestigt. Hier war alles angegeben - die Motornummer und Fgst. Nr. sind bei ca 90 % identisch, es gab aber einige wo sie verschieden waren. | ||
Und hier die Nummern vom T 80 – T 86
|
|||
![]() |
Hier sehen wir die drei Stellen, wo Nummern vorhanden sind. | ||
![]() |
Die Nummer 1 ist die Fgst. Nr. und befindet sich am Vorderachsbock. | ||
![]() |
Nummer 2 ist das Typenschild welches sich rechtsseitig am Vorderachsbock befindet und alle Daten enthält. | ||
![]() |
Nummer 3 ist die Motornummer welche sich am oberen Teil des Stirnräderkastens am Motorblock befindet. Es sind noch viele andere Nummern am Block eingeschlagen. Diese werde ich später definieren. |
||